Herzlich willkommen auf unserer Homepage!
Aus dem Wunsch, Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung und deren Familien langfristig zu unterstützen, entstand im Oktober 2013, der Verein achtsam e.V.
Die Arbeit des Vereins bestand ursprünglich in der ehrenamtlichen Beratung vor, während und nach der Diagnose für Menschen im Autismus Spektrum in nahezu allen Angelegenheiten.
2014 hat der Verein eigene Räumlichkeiten auf der Alsstraße 259 in 41063 Mönchengladbach bezogen und diese sukzessive zu einer Begegnungsstätte mit behindertengerechtem Spielplatz und Badezimmer ausgebaut. Mehrere Selbsthilfegruppen für Eltern von Betroffenen wurden im Laufe der Jahre ins Leben gerufen.
Im Januar 2021 eröffnete unsere Autismus-Therapieambulanz in Mönchengladbach. 2022 erweiterten wir unser Angebot um Weiterbildungen und integrierten Tiere in unsere Therapie. 2023 konnten wir unsere erste Sportgruppe erschließen, welche von den Kindern sehr gut angenommen wird. Im Februar 2024 haben wir unser Angebot nochmals erweitert und bieten in unseren neuen, zusätzlichen Räumlichkeiten in Mönchengladbach Rheindahlen auch sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) als auch innovative Lernpädagogik an.
Unser Credo lautet:
"achtsam einander gegenübertreten,
achtsam miteinander umgehen,
achtsam auf das blicken, was andere bewegt"
❤️ Welt-Autismus-Tag 2025 – Wir laden Sie ein! ❤️
Am 02. April 2025 ist Welt-Autismus-Tag – ein wichtiger Anlass, um über Autismus zu informieren, Vorurteile abzubauen und gemeinsam für mehr Akzeptanz und Inklusion einzustehen. 🌍✨
Wir von achtsam e.V. haben an diesem Tag drei besondere Veranstaltungen für Sie vorbereitet:
☕ Beratungsfrühstück für Eltern von Kindern im Autismus-Spektrum
📅 Wann? 9:00 – 11:00 Uhr
📍 Wo? Alsstraße 259, 41063 Mönchengladbach
In gemütlicher Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit, sich zu informieren, Fragen zu stellen und sich mit anderen Angehörigen auszutauschen.
🎤 Vortrag: „Verbreitete Autismus-Klischees“ von Carina Chastenier (vom Blog Spektralkulär)
- ALLE PLÄTZE BELEGT, LEIDER KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH! -
📅 Wann? 19:00 – 20:30 Uhr
📍 Wo? Alsstraße 259, 41063 Mönchengladbach
Carina Chastenier, selbst Autistin und Mutter, spricht über häufige Missverständnisse rund um Autismus. Anschließend gibt es Zeit für Austausch und Fragen. Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine
Anmeldung per Mail an info@achtsam-mg.de ist erforderlich.
⚽ Start unserer neuen Fußball-Sportgruppe für Kinder mit Autismus
📅 Wann? Erstes Treffen am 02.04.2025 um 18:00 Uhr
📍 Wo? Sporthalle von "Menschen im Zentrum", Fahres 18, 41066 Mönchengladbach
Kinder im Autismus-Spektrum bekommen hier die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen Fußball zu spielen, soziale Kontakte zu knüpfen und Spaß an Bewegung zu haben – mit Trainern, die auf
Autismus spezialisiert sind. Es sind noch Plätze frei, vorherige Anmeldung erforderlich! Hier finden Sie weitere Details
und Infos zur Anmeldung.
Unser Fortbildungsprogramm wächst! Neben unseren bewährten dreistündigen „kleinen“ Fortbildungen bieten wir nun auch umfassendere „große“ Weiterbildungen mit einer Dauer von ca. sieben Stunden an. Diese Weiterbildungen richten sich an Kitas, Schulen und andere Einrichtungen, die mit Kindern im Autismus-Spektrum arbeiten.
Die zusätzliche Zeit ermöglicht eine vertiefte Auseinandersetzung mit spezifischen Schwerpunktthemen sowie ausreichend Raum für den Austausch und die Klärung offener Fragen im Team.
Für weitere Informationen zu diesen Weiterbildungen sowie Details zur Anmeldung schauen Sie bitte einfach auf unserer Unterseite "Weiterbildungen für Institutionen" nach.
Wir erweitern unser Angebot an Sportgruppen! Neben der bekannten und beliebten Ju-Jutsu-Sportgruppe, bieten wir ab April 2025 zusätzlich auch eine Fußball-Sportgruppe an, die sich wöchtentlich trifft, um Spaß an Bewegung und Spiel zu haben. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Unser geschultes Trainer-Team wird dafür sorgen, dass sich alle Teilnehmenden in geschützter Atmosphäre wohlfühlen können.
Gerne können Sie auch hier unseren Info-Flyer zur Fußball-Gruppe downloaden, um ihn mit anderen interessierten Personen zu teilen:
Da es vermehrt zu Anfragen kommt, möchten wir darauf hinweisen, dass wir selbst KEINE Autismus-Diagnostik durchführen.
Institutionen, bei denen Sie eine Autismus-Diagnose durchführen lassen können, finden Sie in unserer Liste der Autismus-Diagnose-Institutionen. Die Liste ist unterteilt nach Diagnosen für Erwachsene und Kinder.
Außerdem haben wir hier für Sie weitere Informationen zur Früherkennung und zum Ablauf einer Autismus-Diagnose detailliert zusammengefasst.