Selbsthilfegruppen

Unsere Selbsthilfegruppen – Austausch, Unterstützung und Gemeinschaft

 

 

Derzeit bieten wir zwei verschiedene Arten von Selbsthilfegruppen an, die sich gezielt an unterschiedliche Zielgruppen richten. Unser Ziel ist es, einen geschützten Raum für den Austausch, die gegenseitige Unterstützung und das Teilen von Erfahrungen zu schaffen.

 

 

1. Selbsthilfegruppen für Eltern und Großeltern betroffener Kinder
Eltern und Großeltern von Kindern im Autismus-Spektrum stehen oft vor vielfältigen Herausforderungen – von Alltagsbewältigung bis hin zu Fragen rund um Schule, Therapie und soziale Teilhabe. In unserer Selbsthilfegruppe haben sie die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen zu vernetzen, wertvolle Tipps auszutauschen und gemeinsam nach Lösungen für individuelle Fragestellungen zu suchen. Der Erfahrungsaustausch mit Menschen, die ähnliche Erlebnisse teilen, kann nicht nur neue Perspektiven eröffnen, sondern auch eine wertvolle emotionale Stütze sein.

 

 

2. Selbsthilfegruppe für erwachsene Menschen aus dem Autismus-Spektrum
Für erwachsene Autistinnen und Autisten bieten wir eine eigene Selbsthilfegruppe an, in der sie sich in einem verständnisvollen und wertschätzenden Umfeld treffen können. Hier stehen der persönliche Austausch, das gegenseitige Verständnis und das Teilen von Erfahrungen sowie Freizeitgestaltung im Mittelpunkt. Ob es um Herausforderungen im Berufsleben, soziale Interaktionen oder Strategien zur Stressbewältigung geht – die Gruppe bietet einen geschützten Rahmen, um über persönliche Themen zu sprechen, sich gegenseitig zu unterstützen und vielleicht sogar neue Freundschaften zu knüpfen.

 

 

Beide Gruppen sind offen für neue Teilnehmer*innen und leben vom aktiven Mitgestalten ihrer Mitglieder. Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

 

 


Bundesweite Kontaktdaten

Hier finden Sie eine Liste mit Koordinationsstellen, Einrichtungen und Therapiezentren, Koordinationsstellen für ambulante Hilfen, Wohnstätten, sonstige ambulante Einrichtungen von Autismus Deutschland e.V. zur Verfügung gestellt.


Unsere Selbsthilfegruppe wird gefördert durch die Selbsthilfeförderung der gesetzlichen Krankenversicherungen in NRW.